Zwischen OP-Saal & Palmenstrand – Mein Pflegepraktikum auf Sri Lanka mit Travel4med

Sri Lanka
Pflegepraktikum (vor dem Studium)
45 Tage
Leonhard Anton Sättler
Mai 2025
travel4med

Warum ins Ausland?

Neue Perspektiven zwischen Abi und Studium

Ich wollte vor dem Medizinstudium noch etwas reisen und gleichzeitig Einblicke in ein anderes Gesundheitssystem gewinnen. Travel4med hat mir durch die unkomplizierte Organisation und die authentische Kommunikation direkt ein gutes Gefühl gegeben – und mit Sri Lanka hatte ich Sonne, Strand und medizinische Eindrücke in einem.

Organisation & Vorbereitung

Rundum-sorglos dank Travel4med

Von Anfang an war alles gut strukturiert: schnelle Antworten, klare Infos, hilfreiche Videos. Die Visa-Beantragung war in fünf Minuten erledigt. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher und bestens vorbereitet gefühlt.

Ankunft & Unterkunft

Willkommen mit Welcome Juice & Poolblick

Direkt am Flughafen wartete ein Fahrer mit Wasser und Schild. In der Villa wurde ich herzlich empfangen – mit Willkommenssaft, Einweisung und einer Umgebung, die eher an ein Boutique-Hotel als an ein Praktikum erinnerte: großer Pool, grüner Garten, entspannte Atmosphäre.

Krankenhaus-Alltag in Galle

Von der Herz-OP bis zur Kinderkardiologie – Lernen hautnah

Morgens wurden wir abgeholt und in der Klinik von Geeth betreut. Ich durfte bei vielen OPs zusehen – von Frühchenchirurgie bis Herzschrittmacher – und stand dabei oft direkt am Tisch. Besonders beeindruckend war die Nähe zu den Ärzten, die uns viel erklärt haben. Gespräche über das Gesundheitssystem, gemeinsame Teepausen und sogar Aufgaben wie das Zeichnen von Herzfehlern machten das Ganze besonders lehrreich.

Freizeit, Reisen & Erlebnisse

Surfen, Ayurveda & ein Kurztrip nach Bangkok

Ob Surfen lernen, Yoga machen oder Ausflüge zu Stränden, Tempeln und Aussichtspunkten – ich habe meine Freizeit voll ausgenutzt. Highlight war ein mehrtägiger Inseltrip und mein 5-Tages-Abstecher nach Bangkok. Danach wusste ich Sri Lanka umso mehr zu schätzen – vor allem wegen der ehrlichen, offenen Menschen.

Gemeinschaft vor Ort

Kleine Gruppe – große Freundschaften

Mit nur 9 bis 12 Leuten in der Villa war die Stimmung familiär. Ob Werwolf spielen am Abend, Strandtage oder gemeinsame Klinikzeiten – es entstand schnell ein richtig schönes Gruppengefühl. Ich habe Freundschaften geschlossen, die sicher über das Praktikum hinaus halten.

Mein Fazit

Medizin, Meer & Mindset – besser geht’s nicht

Ich bin sehr dankbar für diese besondere Zeit. Das Praktikum war eine perfekte Mischung aus medizinischen Eindrücken, Erholung und persönlicher Weiterentwicklung. Mein Tipp: Wer kann, sollte außerhalb der Semesterferien reisen – die kleinere Gruppengröße macht alles noch intensiver und persönlicher.